SGB II - Update - Unterkunftskosten
Am 18. Juni 2008 hat das Bundessozialgericht dazu 2 Sachverhalte entschieden: | Weiterlesen »
SGB II - Update - Anrechnung von Vollverpflegung
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts hat in der Sitzung vom 18. Juni 2008 entschieden, dass die ALG II Regelleistung, jedenfalls für den Zeitraum bis 31.12.2007 nicht im Hinblick auf die Krankenhausverpflegung herabgesetzt werden darf. | Weiterlesen »
SGB II - Terminvorschau Bundessozialgericht, 14. Senat - 18. Juni 2008
An diesem Tage wird unter anderem über die Erstattung von Kosten einer selbst genutzten Immobilie - hier Eigentumswohnung entschieden (B 14/11b AS 67/06 R). | Weiterlesen »
Entschädigungsanspruch nach Nutzungsverhältnis an Erholungsgrundstück auf dem Gebiet der DDR
Vor dem Bundesgerichtshof wurde über Entschädigung für ein Wochenendhaus nach § 12 Abs. 3 Schuldrechts-anpassungsgesetz bei Beendigung des Pachtverhältnisses gestritten. | Weiterlesen »
SGB II - Update - Unterkunftskosten bei selbstgenutztem Wohneigentum
Bis zu einer Entscheidung des Bundessozialgerichts bzw. Klarstellung durch den Gesetzgeber wird offen bleiben, ob eine Instandhaltungspauschale bei selbstgenutztem Wohneigentum erstattungsfähig ist. | Weiterlesen »
Neues zur Einordnung von Diabetes im Schwerbehindertenrecht
Die Bewertung des Grades der Behinderung (GdB) bei Diabetes ist seit langem umstritten. Maßstab sind die "Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit" Ziffer 26.15. Gestritten wird u. a. über die Frage, wann auf Grund einer Diabeteserkrankung ein GdB von 50 möglich ist. | Weiterlesen »
SGB II - Dauer der Übernahme unangemessener Unterkunftskosten
Leben Bedürftige in einer an sich unangemessenen Wohnung oder wird diese Wohnung dazu, stellt sich die Frage, wie lange die Unterkunftskosten und Heizkosten in voller Höhe zu erstatten sind. Einen Anhaltspunkt gibt § 22 Abs. 1 S. 2 SGB II. | Weiterlesen »
SGB II und Erstattung von Betriebskosten bzw. Vorschuss von Haushaltsenergie - Update
Hier ist zwischen der Rechtslage vor dem 1. 8.2006 und danach zu differenzieren. | Weiterlesen »
Zur Bedürftigkeit bei Prozesskostenhilfe und Beratungshilfe
Die grundsätzliche Regelung findet sich in § 115 ZPO. Auch für diese Bedürftigkeitsüberprüfung wird nach Einkommen und Vermögen differenziert. | Weiterlesen »
SGB II - BSG über Unterkunftskosten bei selbstgenutztem Wohneigentum
Nach dem Terminbericht Nr. 18/08 sei zunächst die Angemessenheit und damit Zuordnung zum Schonvermögen zu prüfen. Im Hinblick auf die Kosten der Unterkunft soll sinngemäß ein Vergleich mit den Kosten einer angemessenen Mietwohnung angestellt werden. | Weiterlesen »